T&C
Allgemeine Verkaufsbedingungen
KLAUSEL 1 IDENTITÄT DES VERKÄUFERS
Klopperman 16
2292JD Wateringen
Niederlande
KVK 27380288
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL822429743B01
Website: greenpan.de (nachfolgend „Website“ genannt)
Kundenservice: per Kontaktformular
The Cookware Company " bezeichnet
KLAUSEL 2 UMFANG
2.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Angebote in Bezug auf Produkte, die auf der Website (nachfolgend „Produkte“ genannt), an den Endverbraucher, d. h. eine natürliche Person, die die Waren oder Dienstleistungen ausschließlich für nicht-berufliche Zwecke erwirbt oder nutzt (nachfolgend „Sie“ genannt), verkauft werden.
2.2. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichnet „Bestellung“ jedes Angebot von The Cookware Company zum Kauf der Produkte gemäß diesern Geschäftsbedingungen.
2.3. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, müssen Ihre Eltern oder Ihr Erziehungsberechtigter die Bestellung aufgeben. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen von Minderjährigen abzulehnen.
2.4. Wir können keine Bestellungen von umsatzsteuerpflichtigen Käufern annehmen. Wenn Sie ein umsatzsteuerpflichtiger Käufer sind und eine Bestellung aufgeben möchten, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular kontaktieren, um eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen.
2.5. Für den Fall, dass Alle zusätzlichen vertraglichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und The Cookware Company im Zusammenhang mit dem Kauf der Produkte (nachfolgend „ Besondere Bedingungen“ genannt) gelten, gelten diese zusätzlich zu diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den besonderen Bedingungen haben die besonderen Bedingungen Vorrang vor diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.6. Die gesamte Kommunikation erfolgt auf Deutsch und/oder Englisch.
2.7. Jede Online-Bestellung setzt die vorherige Kenntnis und ausdrückliche Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus.
KLAUSEL 3 ANGEBOT
3.1. Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an besondere Bedingungen geknüpft ist, wird dies in unserem Angebot ausdrücklich angegeben.
3.2. Die Produkte sind diejenigen, die am genauen Tag und zur genauen Uhrzeit des Besuchs der Website auf der Website aufgeführt sind. Wir verpflichten uns dazu, alle verfügbaren Anstrengungen zu unternehmen, um Ihre Bestellung zu erfüllen. Sollte ein Produkt, das Gegenstand einer bestätigten Bestellung ist, dauerhaft nicht verfügbar sein, werden Sie per E-Mail über die (Teil-) Stornierung Ihrer Bestellung informiert. Wird die Nichtverfügbarkeit mitgeteilt, während Ihr Bankkonto bereits mit dem Betrag Ihrer Bestellung belastet wurde, erfolgt die Rückerstattung so schnell wie möglich nach dem Datum der Stornierung Ihrer Bestellung. Unter keinen Umständen haften wir für Schäden, die sich aus der Nichtverfügbarkeit eines Produkts ergeben.
3.3. Wir stellen Beschreibungen und Abbildungen unserer Produkte stets nach bestem Wissen und Gewissen zur Verfügung. Wir bemühen uns nach Kräften, die Zusammensetzung, Farben und Details unserer Produkte so wahrheitsgetreu wie möglich darzustellen. Dennoch können bei Erhalt Ihrer Produkte Unterschiede auftreten. Wir haften nicht für diese Unterschiede oder Fehler in der Beschreibung und Abbildung der Produkte.
KLAUSEL 4 PREIS
4.1. Die Preise auf unserer Website sind in Euro angegeben und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, Bearbeitungsgebühren und ggf. Recyclinggebühren. Versandkosten sind nicht enthalten. Diese werden Ihnen beim Abschluss Ihres Einkaufs separat ausgewiesen.
4.2. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Preise jederzeit anzupassen. Es gilt der zum Zeitpunkt der Bezahlung Ihrer Bestellung gültige Preis, sofern kein Material- oder technischer Fehler vorliegt.
4.3. Wir sind nicht an falsche Preise aufgrund technischer oder materieller gebunden. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren. Sollte Ihr Bankkonto bereits mit dem Betrag Ihrer Bestellung belastet worden sein, erfolgt die Rückerstattung so schnell wie möglich nach dem Datum der Stornierung Ihrer Bestellung.
4.4. In dem Falle, dass Sie den Vertrag widerrufen, haben Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte zu tragen.
KLAUSEL 5 BESTELLUNG UND ZAHLUNG
5.1. Um ein Produkt zu kaufen, legen Sie das gewünschte Produkt in den Warenkorb. Über den Warenkorb können Sie Ihre Bestellung abschließen. Durch Anklicken des Bestellbuttons gehen Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ein. Vor Abschicken der Bestellung können Sie die Bestelldaten jederzeit ändern und einsehen. Nach Abschluss des Zahlungsvorgangs ist Ihr Kauf abgeschlossen. Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu Ihrem Kauf und den damit verbundenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Vertragsbestätigung). Vertragsdaten werden unter Wahrung der Datenschutzbestimmungen gespeichert.
5.2. Die Zahlung kann ausschließlich über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Diese sind stets im unteren Bereich unserer Website aufgeführt und auch beim Abschluss Ihres Einkaufs sichtbar. Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zu den möglichen Zahlungsmethoden, Zahlungspartnern und Konditionen.
5.3. Die Zahlung gilt erst dann als endgültig, wenn die fälligen Beträge bei The Cookware Company eingegangen sind . The Cookware Company behält sich das Recht vor, die Ausführung Ihrer Bestellung bis zum Eingang der fälligen Zahlungen auszusetzen oder bei Betrugsverdacht zu stornieren.
5.4. Bei Betrugsverdacht wird The Cookware Company Sie kontaktieren. Sie verpflichten sich dazu, alle sachdienlichen Beweise vorzulegen, die uns den Ausschluss eines Betrugs ermöglichen. Andernfalls ist The Cookware Company berechtigt, Ihre Bestellung zu stornieren.
5.5. Um die Sicherheit Ihrer Online-Zahlung und Ihrer privaten Daten zu gewährleisten, ergreift The Cookware Company geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung und wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um eine sichere Webumgebung zu schaffen.
KLAUSEL 6 LIEFERUNG
6.1. Alle Produkte werden gemäß den dort angegebenen Modalitäten an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Adresse oder an das Abholdepot geliefert (nachfolgend „Lieferung“ genannt). Pro Bestellung (die ein oder mehrere Produkte umfassen kann) kann nur eine Lieferadresse angegeben werden. Die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Informationen sind für Sie verbindlich. Wir übernehmen keine Haftung für die Folgen der Übermittlung falscher Daten. Die bestellten Produkte können nur an eine Adresse in Deutschland geliefert werden.
6.2. Sofern keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt unsere Lieferzeit 5 Werktage. Diese Lieferfrist berechnet sich ab dem Datum der Auftragsbestätigung, vorausgesetzt, dass die vorherige Zahlung erfolgreich war.
6.3. Die Cookware Company haftet nicht für verspätete Lieferung oder Nichtlieferung aufgrund höherer Gewalt oder wenn Sie keine entsprechenden Lieferanweisungen erteilt haben.
6.4. Am Tag des Versands erhalten Sie per E-Mail eine Sendungsverfolgungsnummer , mit der Sie Ihr Paket online verfolgen können. Die Versandkosten und die Mehrwertsteuer sind in der Auftragsbestätigung aufgeführt. Der Lieferung liegt ein Lieferschein mit einer Auflistung der bestellten Produkte bei.
6.5. Ihre Bestellung wird an Sie selbst oder an eine andere Person an der von Ihnen angegebenen Lieferadresse geliefert. Wir haften nicht für Schäden jeglicher Art, die durch die Entgegennahme Ihrer Bestellung durch eine andere Person an der Lieferadresse entstehen. Sollte zum Zeitpunkt der Lieferung niemand Ihre Bestellung entgegennehmen können, hinterlässt der Kurier eine Nachricht mit Anweisungen zur Abholung. Ihre Bestellung ist 14 Tage nach dem ursprünglichen Liefertermin verfügbar. Nach Ablauf dieser Frist können Sie Ihre Bestellung nicht mehr abholen, und wir behalten uns das Recht vor, Ihre Bestellung zu stornieren. Die Produkte werden abzüglich der Versandkosten erstattet.
KLAUSEL 7 Konformität und fehlerhafte Produkte
7.1. Sie prüfen, ob die gelieferten Produkte Ihrer Bestellung entsprechen. Beanstandungen wegen nicht konformer Lieferungen müssen spätestens fünf Tage nach Lieferung über das Kontaktformular an unseren Kundenservice gerichtet werden. Unser Kundenservice informiert Sie über die erforderlichen Schritte zur Rücksendung der Ware.
7.2. The Cookware Company gewährleistet, dass die Produkte in allen wesentlichen Punkten ihrer Beschreibung entsprechen, von zufriedenstellender Qualität sind und für den von The Cookware Company vorgesehenen Zweck geeignet sind. Für Sach- und Rechtsmängel gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
KLAUSEL 8 ERSATZTEILE
8.1. Für unsere Produkte sind keine Ersatzteile verfügbar.
8.2. Wenn Sie von der gesetzlichen Gewährleistung profitieren, ersetzen wir das Produkt oder erstatten Ihnen, falls dies nicht möglich ist, alle erhaltenen Beträge einschließlich der Lieferkosten für das entsprechende Produkt zurück. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
KLAUSEL 9 HAFTUNG
9.1. Die Cookware Company unternimmt angemessene Anstrengungen , um die Richtigkeit aller im Webshop bereitgestellten Informationen zu überprüfen . Sie übernimmt jedoch keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf deren Richtigkeit.
9.2. Wir haften nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch der Produkte entstehen. Sie verpflichten sich, die auf oder in der Verpackung des Produkts angegebenen Informationen zu beachten.
9.3. Unsere Haftung kann nicht für Unannehmlichkeiten und Nachteile geltend gemacht werden, die mit der Nutzung des Internets verbunden sind, insbesondere eine Unterbrechung des Dienstes, ein Eindringen in das System von außen oder das Vorhandensein von ComputervirenWir haften nur, wenn der Schaden durch uns vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Wir haften unbeschränkt bei Schadensersatzansprüchen aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen und vertrauen dürfen. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
KLAUSEL 10 Widerrufsrecht
10.1. Ihnen steht ein gesetzliches Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen zu:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Widerrufsformular gemäß Ziffer 10.5 verwenden, dies ist jedoch nicht vorgeschrieben. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.2. Sobald wir Ihre Widerrufserklärung erhalten haben, werden Sie von unserem Kundenservice kontaktiert. Sie erhalten per E-Mail ein Rücksendeetikett, mit dem Sie die Produkte in der Originalverpackung mit sämtlichem gelieferten Zubehör, einschließlich der Bedienungsanleitung und des Lieferscheins, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Rücksendeetiketts an uns zurücksenden können. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Produkte.
10.3. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Beträge, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Ihre Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren versandt haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren versandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie für die Zahlung verwendet haben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich mit einer anderen Zahlungsart vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.4. Produkte, für die das Widerrufsrecht nicht eingehalten wurde , werden nicht akzeptiert und der Kaufpreis nicht erstattet. Bei wiederholten, offensichtlich unzulässigen Rücksendungen behalten wir uns das Recht vor, weitere Bestellungen abzulehnen.
10.5. Muster-Widerrufsformular:
(Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
Zu
The Cookware Company BV, Klopperman 16, 2292JD Wateringen , Niederlande, E-Mail: [...]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/ uns ( *) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)
________________________________________________________________
Bestellt am ( *)/erhalten am (*) __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s) ________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s) ____________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur wenn dieses Formular auf Papier mitgeteilt wird)
_______________________________
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
KLAUSEL 11 HÖHERE GEWALT
11.1. Im Falle höherer Gewalt sind wir von unserer Verpflichtung entbunden.
11.2. Als Fälle höherer Gewalt gelten Umstände, die nach vernünftigem Ermessen außerhalb unserer Kontrolle liegen. Dazu gehören unter anderem Naturkatastrophen, Kriege, Aufstände, Unruhen, Wirtschaftssanktionen, Feuer, Überschwemmungen, extreme Wetterbedingungen, Explosionen, Pandemien, Epidemien, Terrorismus, Arbeitskämpfe , Streiks, Arbeitgeberstreiks oder andere Formen kollektiver Maßnahmen oder Konflikte sowie alle Umstände, die die normale Herstellung, Versendung oder Beförderung von Produkten behindern können, und andere ähnliche Situationen, die uns, unsere Subunternehmer, unsere Lieferanten oder unsere Spediteure betreffen können.
KLAUSEL 12 SCHUTZ DER PRIVATSPHÄRE
12.1. Unsere Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie auf unserer Website einsehen .
KLAUSEL 13 GEISTIGES EIGENTUM
13.1. Unsere Website sowie die Texte, Fotos, Illustrationen, Piktogramme, Töne, Videos, Software, Datenbanken, Strukturen, das Layout und weitere Details und Elemente unserer Website sind durch geistige Eigentumsrechte und/oder andere Rechte oder Eigentumsrechte (nachfolgend „geistige Eigentumsrechte“) geschützt. Der Zugriff auf und die Nutzung unserer Website begründet keinerlei Rechte oder Ansprüche auf Teile unserer Website und stellt unter keinen Umständen einen Verzicht auf oder die Gewährung eines Nutzungsrechts an diesen geistigen Eigentumsrechten und anderen Rechten dar.
13.2. Website ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gemäß den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen zu nutzen . Sie erklären Sie sich damit einverstanden, alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Bestimmungen bezüglich der Website und aller auf oder über die Website durchgeführten Transaktionen einzuhalten.
13.3. Sie erkennen an und stimmen zu, dass alle geistigen Eigentumsrechte an allen auf der Website bereitgestellten Materialien und/oder Inhalten jederzeit geistiges Eigentum von The Cookware Company bleiben .
13.4. Sie erklären sich damit einverstanden, die geistigen Eigentumsrechte von The Cookware Company oder seinen Lieferanten in Bezug auf die Produkte nicht zu verletzen, beispielsweise durch Kopieren, Bearbeiten oder Nachahmen der Produkte.
13.5. Der Name The Cookware Company und die Marken GreenPan TM und Thermolon TM sind eingetragene Warenzeichen. Die Verwendung dieser Warenzeichen (außer für den ausschließlich persönlichen Gebrauch) ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist verboten.
KLAUSEL 14 Sammelstelle Küchengeräte
14.1. Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen veraltete oder nicht mehr funktionierende Küchengeräte nicht im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen sollten sie bei einer Recyclingstelle abgegeben werden. Kontaktieren Sie The Cookware Company. Wir informieren Sie gerne, wo Sie Ihre alten Küchengeräte kostenlos entsorgen können.
KLAUSEL 15 BESCHWERDEBEARBEITUNG UND STREITBEILEGUNG
15.1. Wenn Sie eine Beschwerde über unsere Produkte oder Dienstleistungen einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular . Wir werden uns bemühen , Ihre Beschwerde innerhalb von fünf (5) Werktagen zu bearbeiten.
15.2. Jeder Vertrag, den unsere Kunden abschließen, unterliegt unabhängig von ihrem Wohnsitz dem deutschen Recht und ist nach diesem auszulegen.The Cookware Company nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
KLAUSEL 16 ÄNDERUNG DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN UND SALVATORISCHE KLAUSEL
16.1. Wir behalten uns das Recht vor, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen auf der Website jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen wird ab dem Datum des Inkrafttretens der Änderung auf der Website veröffentlicht. Für Ihre Bestellung gelten in jedem Fall die Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung gültig sind.
16.2. Sollten eine oder mehrere der hierin enthaltenen Bestimmungen aus irgendeinem Grund für ungültig, rechtswidrig oder nicht durchsetzbar befunden werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung hiervon unberührt.
16.3. The Cookware Company ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise an jedes andere mit The Cookware Company verbundene Unternehmen abzutreten oder zu übertragen.
16.4. Der Verzicht von The Cookware Company auf die Geltendmachung eines Verstoßes gegen eine der hierin enthaltenen Bestimmungen ist in keiner Weise als Verzicht auf die Geltendmachung eines nachfolgenden Verstoßes gegen diese Bestimmung oder als Verzicht auf die Bestimmung selbst auszulegen.